Der Begriff Abbund stammt aus dem traditionellem Zimmererhandwerk und beschreibt das maßgerechte händische Anreißen und Bearbeiten von Holz für die zu erstellenden Konstruktionen wie Dachstühle oder Holzrahmenbauteile.
Seit einigen Jahren wird diese Arbeit von hoch technologisierten Abbundanlagen übernommen. Hierbei werden alle nötigen Holzbauteile detailliert mit der Holzbausoftware so vorbereitet, dass die einzelnen Bauteile anschließend mit der CNC gesteuerten Abbundanlage zugeschnitten, bearbeitet und als Bausatz zur Betriebsstätte oder Baustelle geliefert werden.
Im Zeitalter der „Industrie 4.0“ wird die Planung mit einer CAD-Holzbausoftware und der Zuschnitt durch Abbundanlagen weiter zunehmen, da die Digitalisierung und Vernetzung im Holzbau immer mehr an Bedeutung gewinnt.
MK Holzbauplan unterstützt dabei mit folgenden Leistungen:
-
- Holzbauplanung mit der CAD-Holzbausoftware SEMA sowie cadwork
- Spezialisiert auf Holzrahmenbauweise, Holzmassivbauweise (CLT), Hybridbauweise, Blockbohlenbauweise, Serielle Sanierung und Dachstühle
- Materialdisposition, d.h. Anfertigung und Optimierung von Materiallisten
- Aufmaßlisten der geplanten Dachfläche und Wandflächen
- Erstellung von Dateien zur Ansteuerung der Abbundanlage
- Koordinierung der Logistik der Bauprojekte
- Kundenbetreuung vor Ort bis hin zur Richteinweisung und vollständige Arbeitsaufträge für den Holzbaubetrieb
Deine Vorteile:
-
- Kosteneinsparung durch Auslagerung an externes Planungsbüro
- Konzentration auf das Kerngeschäft Deines Unternehmens
- Durchführung von großen Projekten ohne Mehraufwand auch von kleineren Betrieben
- Verlässlicher Ansprechpartner für zeitintensive Aufgaben eines Holzbaubetriebes
- Passgenaue und termingerechte Lieferung Deines Projektes